apl. Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rist
Termin:
Donnerstags, 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr
Ort:
V21.01, Pfaffenwaldring 21
Dauer:
2 SWS
Übersicht
Die Vorlesung soll eine Einführung in die Visualisierung numerischer Strömungsfelder geben. Grundlage ist die Darstellung dreidimensionaler instationärer Daten, die entweder als Ergebnis numerischer Berechnungen oder als Messwerte diskret im Raum und in der Zeit vorliegen.
In der Vorlesung soll das notwendige Hintergrundwissen zum kritischen Umgang mit Visualisierungsprogrammen vermittelt werden. Dieses Wissen erscheint notwendig, um Visualisierungsartifakte von Messfehlern oder Fehlern der Modellierung bzw. Simulation unterscheiden zu können. Die Hörer sollen erkennen und verstehen, welche Schritte und Möglichkeiten sich bieten, Strömungsdaten in sinnvolle und verständliche Darstellungen umzusetzen und welche Fehlerquellen dabei auftreten können. Das Potenzial und die Probleme unterschiedlicher Visualisierungstechniken werden anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele aufgezeigt.
Leiter Arbeitsgruppe Grenzschichten

Christoph Wenzel
Priv.-Doz. Dr.-Ing.Leiter Arbeitsgruppe Grenzschichten