Die Numerische Simulation stellt eine Schlüsseltechnologie in Forschung und Entwicklung im universitären und industriellen Umfeld dar. Verbesserte numerische Verfahren und Algorithmen sowie die effiziente Ausnutzung steigender Rechenresourcen ermöglichen Simulationen von steigender Komplexität zur Lösung von Problemstellungen aus den Ingenieurwissenschaften. Dabei können diese Verfahren nicht nur zur Verbesserung von Produkten oder zur Senkung der Entwicklungsdauer eingesetzt werden, sondern sie helfen auch, das Verständnis physikalischer Effekte zu verbessern.
Forschungsgruppe Numerische Methoden
Neue numerische Methoden, Analysen, effiziente Implementierungen, Multi-Scale Probleme, High Performace Computing
In unserer Arbeitsgruppe entwicklen wir daher numerische Verfahren, die sowohl in Anwendung als auch Grundlagenforschung zum Einsatz kommen. Zur Generierung von Gittern Hoher Ordnung wurde dazu das Softwarepaket HOPR entwickelt, dass unter www.hopr-project.org als Open-Souce Software zur Verfügung steht. Als Strömungslöser für die kompressiblen Navier-Stokes-Gleichungen wurde FLEXI www.flexi-project.org entwickelt, der auf Discontinuous Galerkin Verfahren beruht und ebenfalls frei zur Verfügung steht.
Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck, M.Sc.

Andrea Beck
Prof. Dr.-Ing.Stellvertretende Direktorin / Leiterin Numerische Methoden in der Strömungsmechanik