Programmierung von Discontinuous-Galerkin-Verfahren

Institut für Aerodynamik und Gasdynamik

Lehrangebot Master M.Sc. Prof. Dr. rer. nat. C.-D. Munz am Institut für Aerodynamik und Gasdynamik

Ziele:

Die Studierenden besitzen grundlegende Kenntnisse über DG- Verfahren und verschiedene Implementierungsstrategien. Sie besitzen Kenntnis über die einzelnen nötigen Bausteine und können diese implementieren. Zudem haben sie eine Vorstellung über den allgemeinen Programmablauf.

Inhalt:

Es werden die wichtigsten Bausteine und Operatoren des DG-Verfahrens hergeleitet und in Matlab implementiert. Besonderer Fokus liegt auf der Beurteilung der Effizienz verschiedener Varianten, der Validierung der Verfahren und dem Verständnis der Gesamtprogrammstruktur.

Achtung:

Begrenzte Teilnehmerzahl, Voranmeldung durch Beitritt in die ILIAS-Gruppe erforderlich

ILIAS

Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck, M.Sc.

Dieses Bild zeigt Andrea Beck, M.Sc.

Andrea Beck, M.Sc.

Prof. Dr.-Ing.

Stellvertretende Direktorin / Leiterin Numerische Methoden in der Strömungsmechanik

Zum Seitenanfang