Lectures in winter semester 23 / 24
of Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck
Number: | 391250000 |
---|---|
Lecturers: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck Dr.-Ing. Kathrin Schulte |
Type: | Lecture with Exercises |
Sh: | 4 |
Semester: | WS 23/24 |
Organisation: | Thermodynamik der Luft- und Raumfahrt |
Link: | C@MPUS |
Number: | 391270000 |
---|---|
Lecturers: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck Dr.-Ing. Kathrin Schulte |
Type: | Exercise |
Sh: | 2 |
Semester: | WS 23/24 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Link: | C@MPUS |
Number: | 391920000 |
---|---|
Lecturers: | Anna Schwarz |
Type: | Seminar |
Sh: | 2 |
Semester: | WS 23/24 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Content: | In dieser Lehrveranstaltung soll ein komplexes CFD-Programmier-Projekt eigenständig umgesetzt werden. Die Kenntnisse des CFDFV-Codes aus dem CFD-Programmierseminar sowie Kenntnisse der zugrundeliegenden Numerik sollen nun benutzt werden, um eine funktionelle Erweiterung des Codes in FORTRAN durchzuführen. Jede/r Studierende/r bearbeitet jeweils ein Projekt. Das Thema wird zu Beginn der Lehrveranstaltung ausgegeben und entstammt den Themengebieten des CFD- Programmierseminars (z.B. Finite-Volumen-Verfahren, Generierung von unstrukturierten Gittern, Visualisierung, Flussberechnung, Riemannlöser, Rekonstruktion und Limitierung, Verfahren höherer Genauigkeitsordnung, Zeitdiskretisierung, Navier-Stokes-Gleichungen). Gegebenenfalls sind die theoretischen Grundlagen aus vorgegebener Literatur zu erarbeiten. Die Programmierung wird mit geeigneten Beispielrechnungen validiert. Programmierung und Validierungsergebnisse werden in einer mündlichen Prüfung präsentiert. |
Link: | C@MPUS |
Number: | 392140000 |
---|---|
Lecturers: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck Marcel Blind Anna Schwarz |
Type: | Seminar |
Sh: | 3 |
Semester: | WS 23/24 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Content: | Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung wird von den Studierenden ein unstrukturiertes Finite-Volumen-Verfahren zur Lösung der kompressiblen Eulergleichungen in 2D programmiert. Die numerischen Grundlagen dafür werden in Input-Vorträgen geliefert. Zu den Programmbausteinen werden Validierungsrechnungen durchgeführt und numerisch interpretiert. Die Inhalte, die vermittelt und umgesetzt werden, sind: * Grundprinzipien von Finite-Volumen-Verfahren * Grundlagen der Visualisierung * Flussberechnung auf unstrukturierten Gittern * Riemannlöser für die Eulergleichungen * Rekonstruktion und Limitierung auf unstrukturierten Gittern * Zeitdiskretisierung * Erweiterung auf Navier-Stokes Gleichungen Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden mehrere Vorträge von den Studierenden über die Umsetzung und Ergebnisse der Verfahrenselemente gehalten. Es wird empfohlen, die Arbeiten im Rahmen der Lehrveranstaltung auf einem eigenem Laptop durchzuführen. |
Link: | C@MPUS |
Number: | 392860000 |
---|---|
Lecturers: | Jens Keim Dr.-Ing. Dr. Uwe Iben |
Type: | Lecture |
Sh: | 2 |
Semester: | WS 23/24 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Link: | C@MPUS |
Number: | 395620000 |
---|---|
Lecturers: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck Dr. Rolf Rabenseifner |
Type: | Course |
Sh: | 2 |
Semester: | WS 23/24 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Link: | C@MPUS |
Number: | 392110000 |
---|---|
Lecturers: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck |
Type: | Seminar |
Sh: | 2 |
Semester: | WS 23/24 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Link: | C@MPUS |
Number: | 392790000 |
---|---|
Lecturers: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck Steven Jöns |
Type: | Lecture |
Sh: | 2 |
Semester: | WS 23/24 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Link: | C@MPUS |
Number: | 396370000 |
---|---|
Lecturers: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck Patrick Kopper |
Type: | Lecture |
Sh: | 4 |
Semester: | WS 23/24 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Link: | C@MPUS |
Number: | 395400000 |
---|---|
Lecturers: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck Univ.-Prof. Dr. Christian Rohde Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weigand |
Type: | Seminar |
Sh: | 2 |
Semester: | WS 23/24 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Link: | C@MPUS |
Lectures in summer semester 2023
of Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck
Number: | 391260000 |
---|---|
Lecturers: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weigand |
Type: | Lecture with Exercises |
Sh: | 4 |
Teaching Language: | German |
Semester: | SS 23 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Link: | C@MPUS |
Number: | 391280000 |
---|---|
Lecturers: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weigand |
Type: | Tutorial |
Sh: | 2 |
Teaching Language: | German |
Semester: | SS 23 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Link: | C@MPUS |
Number: | 391920000 |
---|---|
Lecturers: | Anna Schwarz Min Gao Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck |
Type: | Seminar |
Sh: | 2 |
Teaching Language: | German |
Semester: | SS 23 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Content: | In dieser Lehrveranstaltung soll ein komplexes CFD-Programmier-Projekt eigenständig umgesetzt werden. Die Kenntnisse des CFDFV-Codes aus dem CFD-Programmierseminar sowie Kenntnisse der zugrundeliegenden Numerik sollen nun benutzt werden, um eine funktionelle Erweiterung des Codes in FORTRAN durchzuführen. Jede/r Studierende/r bearbeitet jeweils ein Projekt. Das Thema wird zu Beginn der Lehrveranstaltung ausgegeben und entstammt den Themengebieten des CFD- Programmierseminars (z.B. Finite-Volumen-Verfahren, Generierung von unstrukturierten Gittern, Visualisierung, Flussberechnung, Riemannlöser, Rekonstruktion und Limitierung, Verfahren höherer Genauigkeitsordnung, Zeitdiskretisierung, Navier-Stokes-Gleichungen). Gegebenenfalls sind die theoretischen Grundlagen aus vorgegebener Literatur zu erarbeiten. Die Programmierung wird mit geeigneten Beispielrechnungen validiert. Programmierung und Validierungsergebnisse werden in einer mündlichen Prüfung präsentiert. |
Link: | C@MPUS |
Number: | 392820000 |
---|---|
Lecturers: | Anna Schwarz Min Gao Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck |
Type: | Lecture with Exercises |
Sh: | 3 |
Teaching Language: | German |
Semester: | SS 23 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Content: | Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung wird von den Studierenden ein unstrukturiertes Finite-Volumen-Verfahren zur Lösung der kompressiblen Eulergleichungen in 2D programmiert. Die numerischen Grundlagen dafür werden in Input-Vorträgen geliefert. Zu den Programmbausteinen werden Validierungsrechnungen durchgeführt und numerisch interpretiert. Die Inhalte, die vermittelt und umgesetzt werden, sind: * Grundprinzipien von Finite-Volumen-Verfahren * Grundlagen der Generierung von unstrukturierten Gittern * Grundlagen der Visualisierung * Flussberechnung auf unstrukturierten Gittern * Riemannlöser für die Eulergleichungen * Rekonstruktion und Limitierung auf unstrukturierten Gittern * Zeitdiskretisierung * Erweiterung auf Navier-Stokes Gleichungen Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden mehrere Vorträge von den Studierenden über die Umsetzung und Ergebnisse der Verfahrenselemente gehalten. Es wird empfohlen, die Arbeiten im Rahmen der Lehrveranstaltung auf einem eigenem Laptop durchzuführen. Alternativ können für die Dauer der Lehrveranstaltung auch Laptops zur Verfügung gestellt werden. |
Link: | C@MPUS |
Number: | 392860000 |
---|---|
Lecturers: | Dr.-Ing. Dr. Uwe Iben Jens Keim |
Type: | Lecture |
Sh: | 2 |
Teaching Language: | German |
Semester: | SS 23 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Link: | C@MPUS |
Number: | 395620000 |
---|---|
Lecturers: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck Dr. Rolf Rabenseifner |
Type: | Course |
Sh: | 2 |
Teaching Language: | German |
Semester: | SS 23 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Link: | C@MPUS |
Number: | 392170000 |
---|---|
Lecturers: | Steven Jöns Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck |
Type: | Lecture |
Sh: | 2 |
Semester: | SS 23 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Link: | C@MPUS |
Number: | 392790000 |
---|---|
Lecturers: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck Steven Jöns |
Type: | Lecture |
Sh: | 2 |
Semester: | SS 23 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Link: | C@MPUS |
Number: | 392830000 |
---|---|
Lecturers: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck |
Type: | Seminar |
Sh: | 2 |
Semester: | SS 23 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Link: | C@MPUS |
Number: | 390650000 |
---|---|
Lecturers: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck |
Type: | Lecture |
Sh: | 4 |
Semester: | SS 23 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Link: | C@MPUS |
Number: | 392870000 |
---|---|
Lecturers: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck Univ.-Prof. Dr. Christian Rohde Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weigand |
Type: | Seminar |
Sh: | 2 |
Semester: | SS 23 |
Organisation: | Aerodynamik und Gasdynamik |
Link: | C@MPUS |
Visiting Time
Wednesday: 13:05 - 14:00 o'clock
Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck, M.Sc.

Andrea Beck, M.Sc.
Prof. Dr.-Ing.Deputy Director / Head of Numerical Methods in Fluid Mechanics