Master Courses

Institute of Aerodynamics and Gas Dynamics

Overview of the M.Sc. Courses

Advice for students and staff regarding examinations, lectures, business trips, working hours and suggestions on how to deal with the virus

Newsticker Uni Stuttgart:
Information on the Coronavirus

 

 

M.Sc. courses in winter semester 2022/2023

Semester:WS 22/23
Content:"
Number:391870000
Type:Vorlesung
Semester hours:2 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:391250000
Type:Vorlesung mit Übung
Semester hours:4 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Thermodynamik der Luft- und Raumfahrt
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:391270000
Type:Übung
Semester hours:2 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:Im Rahmen eines Vorlesungsblockes werden zunächst die für die praktische Anwendung von CFD Methoden und die Ergebnisinterpretation und -bewertung notwendigen theoretischen Grundlagen vermittelt. Die Vorlesungsveranstaltungen bauen auf dem Lehrstoff der Vorlesungen zur Strömungsmechanik und Numerik auf.
Im Rahmen von Gruppenübungen erfolgt eine spezifische Einarbeitung in die Anwendung des Netzgenerators Pointwise, des Strömungslösers TAU und des Visualisierungstools Tecplot.
Anhand zweidimensionaler Strömungsprobleme bearbeiten die Studierenden eigenständig Fragestellungen zum Einfluss relevanter numerischer Parameter, der Gitterauflösung, der Profilgeometrie und der Anströmparameter. Die Bearbeitung des gewählten Themas wird durch die Seminarleiter sowie durch Tutoren betreut.
Die Studierenden tragen ihre Ergebnisse vor der gesamten Gruppe vor und stellen sich der fachlichen Diskussion. Im Anschluss an ihre Präsentation erhalten sie ein Feedback. Über ihre Arbeit fertigen sie zudem einen wissenschaftlichen Bericht an. Die notwendigen Kenntnisse zu deren Gestaltung werden ihnen durch den Dozenten vermittelt."
Number:391890000
Type:Seminar
Semester hours:3 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung wird von den Studierenden ein unstrukturiertes Finite-Volumen-Verfahren zur Lösung der kompressiblen Eulergleichungen in 2D programmiert.
Die numerischen Grundlagen dafür werden in Input-Vorträgen geliefert. Zu den Programmbausteinen werden Validierungsrechnungen durchgeführt und numerisch interpretiert.

Die Inhalte, die vermittelt und umgesetzt werden, sind:

* Grundprinzipien von Finite-Volumen-Verfahren
* Grundlagen der Visualisierung
* Flussberechnung auf unstrukturierten Gittern
* Riemannlöser für die Eulergleichungen
* Rekonstruktion und Limitierung auf unstrukturierten Gittern
* Zeitdiskretisierung
* Erweiterung auf Navier-Stokes Gleichungen

Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden mehrere Vorträge von den Studierenden über die Umsetzung und Ergebnisse der Verfahrenselemente gehalten.

Es wird empfohlen, die Arbeiten im Rahmen der Lehrveranstaltung auf einem eigenem Laptop durchzuführen."
Number:392140000
Type:Seminar
Semester hours:3 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:In dieser Lehrveranstaltung soll ein komplexes CFD-Programmier-Projekt eigenständig umgesetzt
werden.
Die Kenntnisse des CFDFV-Codes aus dem CFD-Programmierseminar sowie Kenntnisse der
zugrundeliegenden Numerik sollen nun benutzt werden, um eine funktionelle Erweiterung des
Codes in FORTRAN durchzuführen. Jede/r Studierende/r bearbeitet jeweils ein Projekt. Das Thema
wird zu Beginn der Lehrveranstaltung ausgegeben und entstammt den Themengebieten des CFD-
Programmierseminars (z.B. Finite-Volumen-Verfahren, Generierung von unstrukturierten Gittern,
Visualisierung, Flussberechnung, Riemannlöser, Rekonstruktion und Limitierung, Verfahren
höherer Genauigkeitsordnung, Zeitdiskretisierung, Navier-Stokes-Gleichungen).
Gegebenenfalls sind die theoretischen Grundlagen aus vorgegebener Literatur zu erarbeiten. Die
Programmierung wird mit geeigneten Beispielrechnungen validiert. Programmierung und
Validierungsergebnisse werden in einer mündlichen Prüfung präsentiert."
Number:391920000
Type:Seminar
Semester hours:2 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:395630000
Type:Vorlesung mit Übung
Semester hours:4 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:392190000
Type:Vorlesung
Semester hours:2 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:392860000
Type:Vorlesung
Semester hours:2 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:391700000
Type:Vorlesung
Semester hours:2 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:391720000
Type:Übung
Semester hours:,5 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:391810000
Type:Vorlesung
Semester hours:1 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:391840000
Type:Übung
Semester hours:1 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:391900000
Type:Vorlesung
Semester hours:2 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:392090000
Type:Vorlesung
Semester hours:2 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:391930000
Type:Vorlesung
Semester hours:2 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:391910000
Type:Vorlesung
Semester hours:2 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:392020000
Type:Vorlesung
Semester hours:2 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:Findet in Abstimmung mit LV 392880000 statt (Verhältnis 50:50)."
Number:392060000
Type:Übung
Semester hours:1 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:391850000
Type:Vorlesung
Semester hours:2 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:391860000
Type:Seminar
Semester hours:1 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:392120000
Type:Vorlesung
Semester hours:2 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:392130000
Type:Vorlesung
Semester hours:2 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:392150000
Type:Vorlesung
Semester hours:4 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:Course times: Campus does not allow the lecturer to officially alter the lecture dates.
So I deny all Campus-forced dates. We will check in the beginning of the course whether we start every Monday at 0900 (-1115) or in the afternoon."
Number:392890000
Type:Vorlesung mit Übung
Semester hours:3 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik
Semester:WS 22/23
Content:"
Number:392000000
Type:Vorlesung
Semester hours:2 SWS
Link:C@MPUS
Organisation:Aerodynamik und Gasdynamik

     
   
   

     
   
   

M.Sc. courses in summer semester 2022

Modul-Nr.: 40010 / LV-Nr.: 39126
Munz, C.-D., Weigand, B., Kuhn, T.

Modul-Nr.: 40010 / LV-Nr.: 39128
Munz, C.-D., Weigand, B.

Modul-Nr.: 45470 / LV-Nr.: 39208
Krämer, E., Kleinert, J.

Modul-Nr.: 44170 / LV-Nr.: 39282
Dürrwächter, Jakob; Schwarz, Anna; Munz, Claus-Dieter

Modul-Nr.: 100470 / LV-Nr.: 39192
Munz, C.-D.;  Dürrwächter, J.; Schwarz, Anna

Modul-Nr.: 44220 / LV-Nr.: 39216
Kloker, M.

Modul-Nr.:          / LV-Nr.: 39252
Keßler, M.

Modul-Nr.: 44320 & 44840  / LV-Nr.: 39286
Iben, Uwe; Keim, Jens

Modul-Nr.:     / LV-Nr.: 39562
Munz, Claus-Dieter; Rabenseifner, Rolf

Modul-Nr.: 45220 / LV-Nr.: 39205
Würz, Werner

Modul-Nr.: 43970 / LV-Nr.: Vorlesung 39170 & Übung 39172
Lutz, Th.

Modul-Nr.: 43970 / LV-Nr.: Vorlesung 39175 & Übung 39172
Lutz, Th.

Modul-Nr.: 44490 / LV-Nr.: 39270 und Übungen 3LV-Nr.: 39275
Rist, Ulrich

Modul-Nr.: 44530 & 44540 / LV-Nr.: 39266
Keßler, M.

Modul-Nr.: 44990 / LV-Nr.: 39251 
Lutz, Th.

Modul-Nr.: 46510 / LV-Nr. 39190
Gaisbauer, Uwe

Modul-Nr.: 44660 / 44270  LV-Nr.: 39217
Beck, Andrea

LV-Nr.: 39218
Munz, Claus-Dieter, Rhode, Christian

 

Übungen zu LV-Nr.: 39218/Mathematische Methoden in der Strömungsmechanik: LV-Nr.: 39210
Munz, Claus-Dieter, Rhode, Christian

Modul-Nr.: 44710 / LV-Nr.: 39284
Kloker, M.

Modul-Nr.: 44710 /  Übung zu Lehrveranstaltung LV-Nr.: 39284 (LV-Nr. 39288)
Kloker, M.

Modul-Nr.: 44990 / 39250 (Seminar)
Lutz, Th.

Modul-Nr. 45000 / LV-Nr.: 39228
Beck, A., Munz, C.-D.
Lehrform: Aufzeichnung Online Selbststudium, Online Sprechstunde, ILIAS Forum

Modul-Nr.: 44580 / LV-Nr.: 39432
Gaisbauer, Uwe; Lamana, Grazia

C@MPUS: (Tag/Zeit/Dauer/Raum)
Insteady Gas Dynamics and Shock Tube Problems

Modul-Nr. 51630 / LV-Nr.: 39201
Bernd Peters

Master courses during the winter semester 2021/2022

The University of Stuttgart will decide in which form the respective courses can be held (presence, online live, online self-study) only in mid-September.

Modul-Nr. 44010  LV-Nr. 39187
Keßler, Manuel
Form of teaching: face-to-face teaching
In addition, there are online recordings from last year.

Modul-Nr.: 40010 / LV-Nr.: 39125
Munz, C-D; Weigand, B.

Modul-Nr.: 40010 / LV-Nr.: 39127
Munz, C.-D., Weigand, B.

Modul-Nr.: 44110 / LV-Nr.: 39202
Rist, U; Gerlinger, P.

Modul-Nr.: 45470 / LV-Nr.: 39189
Kleinert, J., Krämer, E., Lutz, Th.

Modul-Nr.: 44170/44930  / LV-Nr.: 39214

Dürrwächter, Jakob; Schwarz, Anna; Munz, Claus-Dieter
The seminar will be held online this semester.

Modul-Nr.: 100470  / LV-Nr.: 39192

Dürrwächter, Jakob;  Claus-Dieter

Modul-Nr.: 44640 / LV-Nr.: 39209
Uwe Gaisbauer

Modul-Nr.: 44240 /LV-Nr.: 39206
Rist, U.

Modul-Nr.: 44280 /LV-Nr.: 39219
Keßler, Manuel
Form of teaching: face-to-face teaching
In addition, there are online recordings from last year.

Modul-Nr.: 44320  / LV-Nr.: 39286
Iben, Uwe; Keim, Jens
Lehrform: Blockveranstaltung Aufzeichnung Online-Selbststudium

Modul-Nr.: 43970 / LV-Nr.: Vorlesung 39170
Lutz, Thorsten

LV-Nr.: Übung 39172
Lutz, Thorsten

Hyperschallströmung und -flug
Modul-Nr. 44550  LV-Nr: 39215
Kloker, Markus

(Reibungsfreie Hyperschallströmung)
Modul-Nr. 45070 / LV-Nr: 39212 
Kloker, Markus

(Reibungsbehaftete Hyperschallströmung)
Modul-Nr. 45060  LV-Nr: 39213
Kloker, Markus

Modul-Nr.: 46510 / LV-Nr. 39190
Gaisbauer, Uwe

Modul-Nr.: 68520 / LV-Nr.: 39289
Kloker, M.

Modul-Nr. 70050 / LV-Nr.: 39563
Munz, C.-D.

Modul-Nr.: 44990 / 39181 (Vorlesung)
Lutz, Th.
Lehrform: Aufzeichnungen Online Selbststudium / wöchentliche online Sprechstunden

Modul-Nr.: 44990 / 39182 (Seminar) Lutz, Th.
Lehrform:  Seminarvorträge: Präsenz & Live-webcon

Modul-Nr.: 44990 / 39183 (Gruppenübungen) Lutz, Th.
Lehrform: Gruppenübungen: Live webcon

Modul-Nr.: 44990 / LV-Nr.: 39184
Lutz, Th.
Lehrform: vor der Seminarphase tägliche online Sprechstunden

Modul-Nr. 45210 (nur Vorl.) / in Verbindung mit Strömungsvisualisierung
(Sommersemester) und Labor:Modul-Nr: 45220 /  LV-Nr.: 39185
Würz, W; Gaisbauer, U.

Modul-Nr.: 45220 / LV-Nr.: 39186
Dr. Würz, Werner; Dr. Gaisbauer, Uwe; Langohr-Kolb, Marion

Modul-Nr. 52020 LV 39193
Schreyer, A.

Modul-Nr. 103830 LV 39191
Bangga, Galih; Lutz, Thorsten

Modul-Nr. 51630 / LV-Nr.: 39200
Bernd Peters

This image shows Ewald Krämer

Ewald Krämer

Prof. Dr.-Ing.

Director

This image shows Andrea Beck, M.Sc.

Andrea Beck, M.Sc.

Prof. Dr.-Ing.

Deputy Director / Head of Numerical Methods in Fluid Mechanics

To the top of the page